Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Ortschaftsrat

Der Ortschaftsrat stellt sich vor:

 

Ortsvorsteher Roland Vitz CDU (wohnhaft Räpitz)

stellvert. Ortsvorsteherin Annett Zausch BfM (wohnhaft Schkeitbar)

 

Weitere Räte

- Ronny Rackwitz CDU (wohnhaft Räpitz)

- Heidrun Frank CDU (wohnhaft Schkeitbar)

- Jürgen Michels CDU (wohnhaft Schkölen)

- Jessica Gerboth CDU (wohnhaft Schkeitbar)

 

Die Sitzungen des Ortschaftsrates finden einmal pro Quartal im Kulturraum auf dem Sportgelände der SG Räpitz statt. Die Termine werden durch Aushänge rechtzeitig bekannt gegeben.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können gerne am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bei Fragen im Vorfeld erreichen Sie Hr. Roland Vitz auch unter 0162 / 5626289.

 

Hr. Roland Vitz und Frau Annett Zausch sind ebenfalls im Markranstädter Stadtrat vertreten. Gerne können Sie auch dahingehende Belange an uns richten.

Herzliche Einladung zur Unrat- und Müllsammlung 2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wie schon in den vergangenen Jahren laden der Ortschaftsrat Räpitz, der Heimatverein Räpitz, sowie die Jagdgenossenschaft Räpitz zur Gemeinschaftsaktion Unrat- und Müllsammlung in und um unsere Ortsteile Räpitz, Schkölen, Schkeitbar und Meyhen für Sonnabend, den 11. März 2023 um 9 Uhr recht herzlich ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz, Schkeitbarer Straße.

Mit dieser Aufräumaktion wollen wir den illegal entsorgten Unrat und Müll aus unser aller Umwelt beseitigen. Leider sind derartige Aktionen immer noch notwendig.
Wir würden uns freuen, wenn wieder viele 
fleißige Helferinnen und Helfer, junge und alte, uns unterstützen würden.

Geplant ist, dass diese Aufräumaktion ca. 12 Uhr beendet ist, so dass wir anschließend bei einem gemeinsamen Mittagessen diesen Vormittag ausklingen lassen möchten. Wer mithelfen will, melde sich bitte bei einem der oben genannten Vereine, oder unter 0162 7232315.

Der Ortschaftsrat

neue Sitzgelegenheiten für Schkeitbar

Wie bereits in der letzten Ausgabe von Markranstädt Informativ berichtet, haben wir in einer Gemeinschaftsaktion im Ortsteil Räpitz eine überdachte Sitzgelegenheit für die Bürgerschaft aufgestellt.

Bildschirmfoto 2022 08 12 um 07.21.51

So wie angekündigt, haben wir nun eine zweite, über dachte Sitzgelegenheit am 12. Juli in Schkeitbar aufgebaut.
Dieser Aufbau war wieder eine großartige Zusammenarbeit vom Ortschaftsrat Räpitz sowie Mitgliedern vom Hei-
matverein Räpitz, den Kameraden der FFW Schkölen/ Räpitz und der Stadtverwaltung Markranstädt. Diese haben einen Großteil der Vorarbeiten ausgeführt, wie z. B. den Bodenaushub und das Setzen der Borde. Die Finanzierung dieser Arbeiten übernahm die Stadtverwaltung, dafür unser Dank. Die Finanzierung der beiden Sitzgelegenheiten erfolgte über eine großzügige Spende an unsere Ortschaften. Herzlichen Dank dafür.

Ein großer Dank gilt dem Tischlereibetrieb Jens Kühling aus Schkölen, der die beiden Bänke gebaut hat. Ebenfalls danken wir allen, die beim Aufbau mitgeholfen haben.
Wir haben noch eine Bitte an alle, welche diese schönen Sitzgelegenheiten zum Verweilen nutzen: Bitte halten Sie diese Sitzge- legenheiten sauber und nehmen Sie allen anfallenden Unrat mit nach Hause. Alle Nutzer nach Ihnen werden es Ihnen danken.

Kalender

April 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Facebook News

Besucher

Heute 24

Gestern 71

Woche 325

Monat 24

Insgesamt 251720

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Wetter

giweather joomla module

Pfingstbier 2017

Gezwitscher aus der Gegend

Satirische Nachtschichten