Ergebnisse Kommunalwahl 2019
- Details
- Kategorie: Ortschaftsrat
Quelle: Stadt Markranstädt
Quelle: Stadt Markranstädt
![]() |
![]() |
Wir möchten Sie herzlich zu unserem 39. Pfingstbier in Räpitz einladen. Kommen Sie zum Pfingstbier 2019 und lassen Sie sich überraschen. Die Konkurrenz ist groß und sie schläft nicht. Daher haben auch wir kaum ein Auge zugemacht, ehe wir nicht wieder die besten Musiker der Region an uns binden konnten. Wir haben die musikalischen Rahmenbedingungen für das Pfingstbier festgezurrt und die können sich sehen lassen.
Am Freitag starten wir wie letztes Jahr mit einem echten Kracher! Wer die „Four Roses“ gut fand, wird von „Zwei gegen Willi“ begeistert sein. Schon zum zweiten Mal ist die Band mit dem ungewöhnlichen Namen bei uns. Sie kommt aus Ostthüringen zu uns und provoziert den musikalischen Wahnsinn durch internationale Covermusik, eigene Songs sowie spontanen Blödsinn. Normalerweise trifft man sie bei Bundesweiten Honky-Tonk Kneipenfestivals, Kirmsen und Stadtfesten an, doch am Pfingstfreitag kommen sie nach Räpitz.
Songs von Griechischer Wein über Mrs. Robinson, Nossa, Sweet Home Alabama, Let´s Twist, Über den Wolken bis hin zu Sommer of 69 und Bands, wie Seven Nation Army, Green Day, Höhner, Metallica, Keimzeit und CCR gehören u. a. zum Repertoire der 4 Jungs!
Der Samstag wartet in gleicher Qualität und mit heimischen DJs auf. „The Soundcrew“. Die beiden Jungs, die auch schon beim Fasching in Räpitz für flotte Beine gesorgt haben, werden Sie am Samstag mit bester Discomusik bis in die Morgenstunden begeistern.
Und da im letzen Jahr die Tanzfläche am Sonntag bis zum letzten Ton gefüllt war, haben wir gleich die Gelegenheit genutzt und die „Aue Discothek“ auch in diesem Jahr für uns verpflichtet.
Halten Sie sich also die Pfingstfeiertage 2019 frei! Sie wollten aber Pfingsten Oma, Opa, Tante, Nichte besuchen fahren? Wenden Sie den Spieß um und laden Sie die ganzen Verwandten, Freunde und Bekannten zu sich ein. Besuchen Sie gemeinsam das Pfingstbier in Räpitz und genießen Sie ein paar tolle Tage mit einem der besten Musikangebote der Region.
Wir vom Heimatverein rechnen fest mit Ihnen.
Falls Sie aber nicht „nur“ Gast sondern auch Planer, Organisator, Mitwirkender Pfingstbursche oder Pfingstmädchen sein wollen. Wir treffen uns am
29.04.2019, um 19:00 Uhr
im Vereinsraum am Sportplatz in Räpitz. Kommen Sie gern vorbei.
„Wir schreiben den 28. Februar 1969. Im Gasthof „Zum Grünen Baum“ in Schkeitbar, also genau hier wir wo wir uns heute versammelt haben, wurde die Sparte Rassegeflügel- und Kaninchenzüchter Schkeitbar gegründet!“
Am 01.03.2019 feierte der Rassegeflügel- und Rassekaninchenzuchtverein Schkeitbar e.V. sein 50-jähriges Jubiläum. Unsere Mitglieder feierten diesen Anlass mit ihren Partnern und Partnerinnen sowie den ehemaligen Gründungsmitgliedern und unsere Zuchtrichtern. Außerdem waren Vertreter der Stadt und des Ortschaftsrates, die Sponsoren unseres Vereins sowie befreundete Zuchtvereine und ortsansässige Vereine eingeladen.
Allgemeine Informationen zu unseren Vereinen und Gruppen
Allgemeine Informationen zu den Ortsteilen
Informationen zum Gewerbe
Informationen zu Sponsoren
Die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der Corona-Pandemie werden immer katastrophaler. Der Kursverfall des Euro gegenüber der Ranstädter Mark hat jetzt in Lallendorf einen traurigen Höhepunkt erreicht. Nicht mal Einbrecher wollen das wertlose Zahlungsmittel mehr haben. Sie ließen die Scheine am[…]
Read more...Eine Demo in Markranstädt! Das hatten wir lange nicht. Der Aufmarsch der fünf Frauen vorm Kreisverkehr bei REWE am Donnerstag war für die von demonstrativem Widerspruch entwöhnten Lallendorfer so ungewöhnlich, dass er von manchen Passanten schon als machtvolle Kundgebung wahrgenommen[…]
Read more...So lange es noch was zu testen gibt… Gerade noch rechtzeitig vor dem Ende der Corona-Pandemie hat am Donnerstag auch in Markranstädt ein Testzentrum seinen Betrieb aufgenommen. Damit kann jeder Markranstädter jetzt auch vor Ort feststellen lassen, ob er Corona[…]
Read more...Die Markranstädter Schachgemeinde fasst sich kurz, also tun wir das auch. Es scheint so, als hätte sich die Partie so weit entwickelt, dass in Kürze das große Gemetzel beginnt. Noch umschleichen und beschnuppern sich die hölzernen Landser mit einer Mischung[…]
Read more...Schade, beinahe wäre der Ostersonntag als Tag des Sieges der Markranstädter Nachtschichten gegen das Volk in die Annalen der Stadt eingegangen. Sozusagen in letzter Sekunde wurde das Bürgertum allerdings noch einmal gerettet. Die Lallendorfer Schach-Troika Elly, SNU und Garri K.[…]
Read more...