- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 27. März 2018 13:29
Der Winter hat uns alle weiter fest im Griff und eine signifikante Besserung stellen uns die Wetterfrösche nicht in Aussicht. Wie gut, dass es da den Heimatverein und das Pfingstbier gibt. Wir zünden das Licht am Ende des Tunnels an und versprechen heiße Pfingstnächte in Räpitz und das sogar wetterunabhängig.
Bereits am Freitag warten wir mit einem Kracher auf. Zur Eröffnung des 38. Pfingstbieres präsentieren wir wieder Live-Musik vom Allerfeinsten. Die Four Roses spielen groß im Festzelt auf. Vielen wird der beeindruckende Sound der 4 Jungs noch aus dem Jahr 2016 in Erinnerung geblieben sein. Viel bessere Cover Rockbands gibt es deutschlandweit nicht. Wer sich das entgehen lässt, ist selber schuld.
Wer aber denkt, dass es das dann schon war, der irrt. Nach dem fulminanten Auftakt starten wir weiter durch. Nachdem am Samstag jeder seine Maie ins Wasser gestellt hat, können alle auf den Festplatz pilgern, um mitzuerleben, wie die KTM-Diskothek aus Leipzig die Stimmung zum Kochen bringen wird. Die KTM-Diskothek bietet noch echte Diskothek von Hand gemacht und wird Sie zum Tanzen, Singen, Klatschen, Schunkeln, Ausflippen bringen.
Am Sonntag begrüßen wir dann eine der besten Diskotheken Sachsen-Anhalts. Die Aue-Diskothek aus Zöschen hatte auch schon 2016 den Reiterball zu einer der besten Partys im Leipziger Raum werden lassen und auch in diesem Jahr werden wir ein großes musikalisches Finale erleben.
Immer öfter kommt einem derzeit beim Blick aus dem Fenster der Gedanke, mal schnell online über Pfingsten nen Kurztrip in die Sonne zu buchen. Wir bieten Ihnen eine Alternative und garantieren Ihnen heiße Musiknächte, in denen das Tanzbein keine Chance hat, festzufrieren. Also buchen Sie keinen Urlaub, sondern laden Sie Ihre Freunde, Verwandte, Kollegen, Liebhaber oder wen auch immer auf das Pfingstbier in Räpitz ein. Das ist günstiger als der Kurztrip nach Dubai und ein besseres Unterhaltungsprogramm wird Ihnen auch noch geboten.
Apropos Unterhaltungsprogramm: Das besteht natürlich über die gesamten Pfingstfeiertage nicht nur aus toller Musikauswahl, sondern wie immer auch aus einem großen Angebot an traditionellen Programmpunkten und neuen Aktionen. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen. Wir Räpitzer Pfingstburschen und -mädchen arbeiten derzeit akribisch an der Organisation des 38. Pfingstbieres und hoffen, dass wir wieder ein Programm auf die Beine stellen können, das für jeden Besucher etwas bietet.
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Februar 2018 21:14
Letzten Sonntag, 5 Uhr morgens: Überall gehen die Lichter und Fernseher an. Vorsorglich müssen sogar zwei abgeschaltete Kernkraftwerke hochgefahren werden. Deutschland hat das olympische Finale im Eishockey erreicht. Historisch! Und obwohl sich die Russen auch 75 Jahre danach noch immer als eine Nummer zu groß erweisen, prophezeit der Reporter einen Eishockey-Hype in Deutschland. Auf Markranstädt kommt damit ein Problem zu.

Die gängige sportliche Aktivität unseres Nachwuchses sieht im Allgemeinen so aus, dass dieser in jungen Jahren auf den Fußballplatz geschickt wird. Das macht auch Sinn, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht. Jeden Tag wird uns prophezeit, dass wir in Altersarmut versinken, wenn wir nicht privat vorsorgen.
Da ist es durchaus verständlich, dass mache Eltern schon früh den Weg ebnen wollen, um den Sprössling als Profi in der englischen Liga ausbilden zu lassen. Dort gibt es bekanntlich das meiste Geld zu verdienen. So besteht die private Vorsorge darin, dass man den Jungfußballer viermal pro Woche zum Training und am Wochenende zum Spiel fährt, um sich dann bald den Sitz in der 5-Sterne Seniorenresidenz gönnen zu lassen.
Da kann man auch so manche Fußballmami verstehen, die am Spielfeldrand mit Begriffen um sich ruft, die selbst im Frauenknast für Entsetzen sorgen würden. Es sind die Altersexistenzängste, wenn sich Kevin-Thorben in der F-Jugend noch nen Tunnel fängt.